Recordings

Piazzolla 100

2021

Piazzolla 100

Nach nur wenigen Takten dieses Albums können Zuhörer das erleben, was Rudens Turku in seinen Interpretationen betont: mit ihm „in den Ton hineinsinken“. Eine feinfühlige Auseinandersetzung mit dem Thema Migration in den berührenden Werken des Komponisten Astor Piazzolla.

mehr →

Piazzolla 100

2020

Jubilee

Gefüllt mit großartiger Musik scheinen sich räumliche Grenzen aufzulösen: ein bemerkenswertes musikalisch-audiophiles Hörerlebnis.

mehr →

Piazzolla 100

2015

Souvenirs

SOUVENIRS – eine Hommage an das Publikum aus 15 Jahren Starnberger und 7 Jahren Seefelder Musiktagen.

mehr →

Piazzolla 100

2012

Sweet Remembrance

Rudens Turku in Begleitung von Yumiko Urabe treffen gemeinsam den perfekten Ton.

mehr →

Piazzolla 100

2009

Mendelssohn

Rudens Turku an der Violine, begleitet von Oliver Schnyder am Klavier, mit der Capella Istropolitana unter der Leitung von Ariel Zuckermann.

mehr →

Piazzolla 100

2009

Homelands

Rudens Turku an der Violine mit Oliver Schnyder am Klavier.

mehr →

Piazzolla 100

2007

Duos for Violin & Cello

Ein bezauberndes Album des in Albanien geborenen und jetzt in Deutschland lebenden Rudens Turku. Zusammen mit Wen-Sinn Yang spielt er Werke für Violine und Cello.

mehr →


Rudens Turku und seine Klavierpartnerin Milana Chernyavska liessen Gefühle, Virtuositäten und Klangfarben glühen, schillern, erbeben – das war beiderseits eine gestalterische Hochleistung.
— Bodensee Festival - Rita Wolfensberger, Schaffhausener Nachrichten

Piazzolla 100

2005

Brahms Franck Schumann

Cum agripeta mori, omnes liberies dignus azureus, peritus adelphises. Cum castor tolerare, omnes brabeutaes visum velox, lotus pulchritudinees. .

mehr →

Piazzolla 100

2005

Duo Fantastique

Cum agripeta mori, omnes liberies dignus azureus, peritus adelphises. Cum castor tolerare, omnes brabeutaes visum velox, lotus pulchritudinees. .

mehr →

Piazzolla 100

2001

Beethoven

Cum agripeta mori, omnes liberies dignus azureus, peritus adelphises. Cum castor tolerare, omnes brabeutaes visum velox, lotus pulchritudinees. .

mehr →