The Teacher
„Ich bin Lehrer für Musiker, die auf der Suche sind. Nach der Wahrheit. Nach ihrer musikalischen Sprache. Nach ihrer Persönlichkeit. Nach der eigenen Frequenz. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg an den Ort, an dem die Musik entsteht.“
Seit 2013 unterrichtet Rudens Turku an der Stella Voralberg Privathochschule für Musik das Fach Violine. Durch seinen internationalen Ruf als Violonist und als besonderer Lehrer hat sich Rudens Turku eine Klasse aufgebaut, auf der heute die Augen der Weltöffentlichkeit gerichtet sind.
Junge Musiker
können ihr Talent am besten im geschützten Raum entfalten. Doch zu der Ausbildung und zu der Erhaltung ihres Talentes gehört auch, sie auf ihren Beruf und die praktischen Aspekte ihrer Musikerkarriere vorzubereiten.
„Meine Studierenden gewinnen durch mich wertvolle Einblicke in die Laufbahn und die Stationen eines erfolgreichen Künstlers. Mein Weg soll ihnen Mut geben, mein Wissen gehört ihnen.“
Zu seinen ehemaligen SchülerInnen zählt Rudens Turku weltweit konzertierende KünstlerInnen, die heute als international anerkannte Solo-KünstlerInnen, KonzertmeisterInnen, als feste Orchestermitglieder, in Akademiestellen oder als Lehrende ihren Platz in der Musikwelt gefunden haben.
Live on stage
ist nicht nur das Lampenfieber auf der Bühne, der Konzertsaal, die Besucher. Da ist auch das große Publikum: unsere Gesellschaft. Hier müssen Bühnen geschaffen und junge Menschen gehört werden – und die Möglichkeit bekommen, ihr Talent in die Welt zu tragen.
Rudens Turku bringt seine Studierenden in Kammermusikprojekten oder als solo deshalb regelmäßig live on stage. In diesem Sinne gründete er die beiden renommierten Musikfestivals Internationale Musiktage in Starnberg und Seefeld, die jungen Ausnahmetalenten in der Musikwelt einen Ort des inneren Ausdrucks und des öffentlichen Auftritts bieten und heute zu den führenden Bildungs- und Spielstätten für junge Talente zählen.